📌 Mit der neu geschaffenen #KI-Plattform auf unserer Homepage bieten wir unseren Mitgliedern einen praxisnahen Zugang zum Schlüsselthema 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇, der speziell auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten ist. Die Plattform ist Teil der VTH-QUALITÄTSPARTNER-Initiative und versteht sich als zentrale Wissens- und Servicedrehscheibe für die Mitgliedsunternehmen. Sie ist modular aufgebaut, um fortschreitend neue Inhalte, Erkenntnisse und Best Practices bereitzustellen. Die Inhalte richten sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die neue Impulse für ihre Unternehmenspraxis suchen und den Wandel im Technischen Handel aktiv vorantreiben möchten. https://lnkd.in/ePdbdVVW
VTH Verband Technischer Handel e.V.
Großhandel
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 2.865 Follower:innen
VTH – Leistungsgemeinschaft gestaltet Zukunft
Info
Der VTH Verband Technischer Handel e.V. wurde 1904 als freiwillige Schutzgemeinschaft der damaligen Asbest- und Gummiwarenhändler gegründet. Im Laufe der Zeit wurde die Funktion um vielfältige Dienstleistungsangebote ergänzt. Heute ist der VTH der einzige Fachverband für die Branche Technischer Handel und Berufsverband für die Technischen Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Anspruch des VTH, nah an seinen Mitgliedsunternehmen vor Ort zu sein und ihnen einzigartige Plattformen zum fachspezifischen Austausch zu einzelnen Hauptproduktgruppen zu bieten, spiegelt sich in den 8 VTH-Regionen und 5 VTH-Fachgruppen wider. Unsere Mitglieder sind rund 240 Großhandlungen für industriellen und technischen Bedarf (Technische Händler) mit allen dazugehörenden Dienstleistungen sowie Be- und Verarbeitungen. Dies bedeutet eine Anzahl von über 400 Verkaufsstellen in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie im benachbarten Ausland und summiert sich auf gut 4,5 Mrd. Euro Gesamtumsatz. Meist liegen die Sortimentsschwerpunkte bei technischen Gummi- und Kunststofferzeugnissen, Antriebselementen, Schläuchen und Armaturen, Persönlichen Schutzausrüstungen, Dichtungen oder Wälzlagern. In vielen Unternehmen zählen aber auch Dicht- und Klebstoffe, Brandschutzartikel, Fördergurte, Pumpen, chemotechnische Wartungsprodukte wie Reiniger oder Schmierstoffe sowie Werkzeuge zum Programm.
- Website
-
https://www.vth-verband.de/impressum/
Externer Link zu VTH Verband Technischer Handel e.V.
- Branche
- Großhandel
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 1904
- Spezialgebiete
- Antriebstechnik, Schlauchtechnik, Dichtungstechnik, Arbeitsschutz, Klebtechnik, Armaturentechnik, Chemotechnik, Gummitechnik, Kunststofftechnik und PSA
Orte
-
Primär
Prinz-Georg-Strasse 106
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40479, DE
Beschäftigte von VTH Verband Technischer Handel e.V.
Updates
-
Wir begrüßen die Werthenbach - Technischer Handel mit Stammsitz in Bielefeld als neues Mitglied im VTH Verband Technischer Handel e.V. und wünschen dem Unternehmen, dass es in seinem Berufsverband seine fachliche Heimat finden, die Dienstleistungen schätzen und den Verband durch seine reichliche Mitwirkung beleben wird, insbesondere auch in den Fachgruppen. Die Homepage finden Sie unter https://lnkd.in/enrp447u. #technischerhandel #vth #berufsverband #werthenbach #mitglied
-
-
VTH Verband Technischer Handel e.V. hat dies direkt geteilt
🎓 Alle VTH Verband Technischer Handel e.V.-Mitglieder aufgepasst! Haben Sie schon unsere beiden exklusiven 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗞𝘂𝗿𝘀𝗲 bei der VTH-𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗔𝗸𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝗲 𝗤𝘂𝗶𝗰𝗸𝘀𝗽𝗲𝗲𝗰𝗵 entdeckt? Als Mitglied im VTH Verband Technischer Handel freuen wir uns, mit zwei praxisnahen Lernmodulen zur Weiterbildung im Technischen Handel beizutragen. Quickspeech ist eine E-Microlearning-Plattform, die auf kurze, interaktive Lerninhalte spezialisiert ist. 𝗗𝗮𝘀 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗮: 𝗞𝗹𝗲𝗯𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗮𝗽𝗽𝗹𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 1. Arten von Kartuschenpressen 2. Einführung, Dosierung, Applikation ✅ Nur für VTH-Mitglieder zugänglich ✅ Kompakt, interaktiv und jederzeit abrufbar 📚 Jetzt reinschauen und Wissensvorsprung sichern. Link in den Kommentaren. 👇
-
-
📌 Aktionstag "Klebtechnik" bei der VTH-Mitgliedsfirma Krückemeyer Anläßlich des 75 jährigen Firmenjubiläum der Krückemeyer GmbH lud der Vorsitzende der VTH-Fachgruppe "Klebtechnik" Uwe Kittel seine Kollegen am vergangenen Freitag zu einem Aktionstag nach Wilnsdorf ein. Neben der spannenden Unternehmensführung, bei der die Teilnehmer die Produktionstechnologien mit denen Klebelösungen aus Klebebändern, selbstklebenden Folien und Schaumstoffen gefertigt werden sehen konnten, gab es zwei interessante Vortrag 💡"Dosiertechnik: Manuelles Kleben - die Königsdisziplin" von Pascal Pfeffer und Nina Wolf vom VTH-QUALITÄTSPARTNER Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH 💡"Klebeband Converting" von Thomas Klein (Vorstandsmitglied der Fachgruppe Klebtechnik) von der Krückemeyer GmbH Wir sagen "💚-lichen Dank" für die Einladung. Diese zeigt, wie wichtig den VTH-Mitgliedgliedern der Austausch untereinandern ist und wie viel Know-how im Technischen Handel steckt. #vth #technischerhandel #klebtechnik #netzwerk
-
-
📌 Das ist es nun, das letzte Titelbild unserer Fachzeitschrift 𝗧𝗛 - 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹, die 114 Jahre lang vom Vincentz Verlag in Hannover herausgegeben wurde. Gerne zitieren wir hierzu den Redakteur Bernhard Flacke: „In einer Welt mit immer weniger Konstanten, muss man anders werden, um zu bleiben. Das ist leichter geschrieben als umgesetzt. Das Umfeld von 𝗧𝗛 hat sich zu schnell verändert, sodass es dem Blatt der Branche #TechnischerHandel nicht möglich war, so anders zu werden, um bleiben zu können.“ Dabei erreicht das Fachorgan des VTH Verband Technischer Handel e.V. auch heute immer noch die meisten Technischen Händler in der D-A-CH-Region. Aber die Möglichkeiten der Kommunikation sind für Werbetreibende inzwischen sehr vielfältig geworden. Wichtige neue Kanäle will keiner verpassen. Doch die Ressourcen an Budget und Einsatz sind endlich, weshalb es klassische Medien zunehmend schwer haben. Dass ein Tag nach wie vor nur 24 Stunden hat, macht nicht nur Marketingverantwortlichen zu schaffen, sondern auch den Zielgruppen, die aus einem immer breiteren Medienangebot ihre knapper werdende Zeit zur Informationsbeschaffung aufteilen müssen. Das geht auch zu Lasten der gedruckten Fachzeitschrift. Natürlich spiegelt sich das in ihrer Wirtschaftlichkeit wider. Sinkende Abozahlen wegen rückläufiger Händlerzahlen und weniger Anzeigen haben ihren Tribut gefordert und zum Ende geführt. Die VTH-Geschäftsführung bedauert den Verlust, den die Branche mit dem Wegfall von 𝗧𝗛 erleidet, außerordentlich und trauert um sein Mitteilungsblatt. Der Verband muss aber in seiner Betrübnis nach vorne blicken. Es wird kein neues gedrucktes Journal mehr geben; das steht fest, denn der VTH ist kein Verlag, sondern eine Fachorganisation. Als solche wird er seine weiterhin bestehenden Kommunikationskanäle ausbauen und stärken. Das gilt auch für unsere Präsenz hier im Businessnetzwerk LinkedIn. Folgen Sie uns gerne, dann bieten wir Ihnen zumindest einen kleinen Ersatz für den Blick in die Branche.
-
-
Der diesjährige Lieferantenbesuch der VTH-Fachgruppe "Schlauch-, Armaturen- und Fluidtechnik" (SAT) führte die Mitglieder zur ContiTech nach Korbach. #vth #technischerhandel #Netzwerken
Die VTH-Fachgruppe SAT zu Besuch bei ContiTech in Korbach Heute trafen sich 40 Technische Händler aus 24 Mitgliedsfirmen der VTH-Fachgruppe "Schlauch,- Armaturen- und Fluidtechnik" (SAT) in Korbach zum Lieferantenbesuch bei der ContiTech Luftfedersysteme GmbH. Das abwechslungsreiche Programm konnte die Erwartungen der SAT'ler erfüllen: 🔸 One ContiTech Overview 🔸 Lagerkonzept 🔸 Produktionsbesichtigung Schlauchfertigung 🔸 Status OESL - SpinnOff (Portfolioerweiterung) 🔸 Investitionen und neue Fertigungsanlagen am Standort Korbach 🔸 Lebensmittelschläuche & Armaturen / Wasser 🔸 Diskussionsrunde Ein großer Dank geht an die Head of Sales Maximilian Reuter, Krister Sandvoss und Sascha Heyde für den offenen Austausch und das neue Motto für die Zusammenarbeit ✨️ VISION ✨️ BELIEF ✨️ ACTION ✨️ #vth #fachgruppe #schlauchleitung #netzwerken #technischerhandel #sicheresschlauchleitungen
-
-
VTH-Juniorentreffen 2025 – Netzwerk, Einblicke und Teamspirit in Bremen Aus 27 Technischen Großhandlungen kamen 33 engagierte Junioren, Jungunternehmer und solche, die es im ❤en gebleiben sind in Bremen zum diesjährigen VTH-Juniorentreffen zusammen. Ein großes Dankeschön geht an den diesjährigen Gastgeber Maximilian Krause für das abwechslungsreiche Programm 👏 Die Highlights: 📌 Betriebsbesichtigung bei J. H. Jaeger & Eggers Handelsgesellschaft mbH mit spannenden Einblicken in die bereits 1855 gegründete VTH-Mitgliedsfirma 📌 Besuch der traditionsreichen Werft ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE ⚓ 🚤 📌 Ein kreativer Cocktailkurs 🍸 , bei dem neben dem Mixen vor allem der Austausch im Mittelpunkt stand Solche Treffen zeigen, wie stark unser Netzwerk ist – fachlich und vor allem menschlich. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal - 2026 in Augsburg! #vth #technischerhandel #Netzwerk #verband
-
-
🚀 Auftakt zum VTH-Juniorentreffen 2025 in Bremen! Heute fiel der Startschuss mit einem spannenden Workshop: „CHATGPT-Power für Ihr Business: Mit KI das eigene Unternehmen voranbringen“ – kompetent und praxisnah moderiert von Dr. Nikolaus Förster (Impulse Medien GmbH) 💡 Der Fokus: Wie können Unternehmen im Technischen Handel Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Prozesse zu verbessern und neue Potenziale zu erschließen? Am Abend stoßen weitere VTH'ler dazu – wir freuen uns auf intensiven Austausch, neue Impulse und natürlich auf den Haupttag morgen: 🔧 Besichtigung der VTH-Mitgliedsfirma J. H. Jaeger & Eggers Handelsgesellschaft mbH ⚓️ Spannende Einblicke bei einer Werftbesichtigung 🍹 Networking beim Cocktailkurs Ein vielseitiges Programm, das Know-how, Praxis und Gemeinschaft verbindet – ganz im Sinne unseres starken Netzwerks im Technischen Handel. #vth #technischerhandel #Netzwerk #verband
-
-
Die "Hydrauliker" der VTH-Fachgruppe "Schlauch- und Armaturentechnik" trafen sich im südhessischen Landkreis Bergstraße zu ihrer Sitzung.
Bei seiner gestrigen Sitzung war der Arbeitskreis "Hydraulik- und Fluidtechnik" der VTH-Fachgruppe "Schlauch-, Armaturen- und Fluidtechnik" zu Gast bei der Firma SPIR STAR AG in Rimbach. Der international führende Hersteller von thermoplastischen Höchstdruckschläuche mit spiralisierten Druckträgern aus Stahldraht für Druckbereiche von mehreren 1.000 bar öffnete seine Werkstore und zeigte seine beeindruckende Produktion. Ein großer Dank geht an Ruben de Graaf, Antonio Walter und Christopher Schmitt, die das Sortiment für die Industriesegmenten Wasserstrahl, Wasserstoff, Hydraulik, Öl & Gas sowie Automotiv vorstellten. In der anschließenden Sitzung sprachen die Hydrauliker über ihre Projekte. Noch im Herbst 2025 wird der sechsteilige Online-Grundlagenkurs erneut angeboten. #VTH #Hydraulik #Fluidtechnik #technischerhandel #schlauchleitungen #sichereschlauchleitungen
-
-
VTH-Fachberaterlehrgang für Schlauch- und Armaturentechnik (SAT) 2025 - Teil 1 Parallel zum 26. Fachberaterlehrgang für Persönliche Schutzausrüstzungen findet der 18. VTH-Lehrgang „Geprüfter Fachberater für Schlauch- und Armaturentechnik“ in Bad Hersfeld statt. 28 Teilnehmende aus 15 Technischen Großhandlungen nehmen daran teil. Höhepunkt der ersten Seminarwoche ist die Werksbesichtigung der Schlauchproduktion der ContiTech in Korbach. Des Weiteren versprechen acht Produktreferate sowie eine ganztägige Einführung in die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften (Druckgeräterichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung) eine interessante und umfangreiche Wissensvermittlung. Heute referiert mit Maximilian Kurth von MCC Millenium Coupling Germany ein VTH-QUALITÄTSPARTNER über Armaturentechnik und mit Thomas Dr. Gottschalk von der VTH-Mitgliedsfirma Schloemer GmbH - ein Unternehmen der HABERKORN Gruppe besucht ein Mitglied des Fachgruppenvorstands die angehenden Fachberater für SAT. #vth #technischerhandel #Schlauchleitungen #fluidtechnik #schlauchtechnik #schulung
-